Source:
Mémoires concernant Christine, reine de Suède, volume 4, page 206, compiled and edited by Johan Arckenholtz, 1760
The letter:
Stockholm 9. Sept. 1640
Ew. Liebden schreiben habe ich wohl empfangen. Sehe daraus das gute vertrauen so E. L. zu mir tragen. Ich will E. L. versicheren, dass ihre affection nicht soll übel angewendet werden: denn ich allezeit mich befleissigen soll diejenige zu seyn und bleiben, die E. L. wolthaten an Eure Kinder vergelten werde. Ich kan nicht unterlassen E. L. freundlich zu danken, dass sie haben wollen mir wissen lassen von meiner frau Mutter. Ich meyne sie werden wiederkommen, dieweil man sagen will dass sie der Regierung zugeschrieben und sich geäusert dass sie wolle wiederkommen. Die gewissheit soll E. L. mit nechster post vernehmen. Ich will E. L. nicht länger aufhalten, sondern bleiben E. L. unter Gottes gnädige protection, und mich in Dero beharrliche affection.
Ich verbleibe &c.
CHRISTINA.
Ew. Liebden schreiben habe ich wohl empfangen. Sehe daraus das gute vertrauen so E. L. zu mir tragen. Ich will E. L. versicheren, dass ihre affection nicht soll übel angewendet werden: denn ich allezeit mich befleissigen soll diejenige zu seyn und bleiben, die E. L. wolthaten an Eure Kinder vergelten werde. Ich kan nicht unterlassen E. L. freundlich zu danken, dass sie haben wollen mir wissen lassen von meiner frau Mutter. Ich meyne sie werden wiederkommen, dieweil man sagen will dass sie der Regierung zugeschrieben und sich geäusert dass sie wolle wiederkommen. Die gewissheit soll E. L. mit nechster post vernehmen. Ich will E. L. nicht länger aufhalten, sondern bleiben E. L. unter Gottes gnädige protection, und mich in Dero beharrliche affection.
Ich verbleibe &c.
CHRISTINA.
With modernised spelling:
Stockholm, 9. septembris 1640.
Eure Liebden Schreiben habe ich wohl empfangen; sehe daraus das gute Vertrauen so Eure Liebden zu mir tragen. Ich will Eure Liebden versichern, dass ihre Affektion nicht soll übel angewendet werden, denn ich allzeit mich befleißigen soll, diejenige zu sein und bleiben, die Eure Liebden Wohltaten an Eure Kinder vergelten werde.
Ich kann nicht unterlassen, Eure Liebden freundlich zu danken, dass sie haben wollen mir wissen lassen von meiner Frau Mutter. Ich meine sie werden wiederkommen, dieweil man sagen will, dass sie der Regierung zugeschrieben und sich geäußert, dass sie wolle wiederkommen. Die Gewissheit soll Eure Liebden mit nächster Post vernehmen. Ich will Eure Liebden nicht länger aufhalten, sondern bleiben Eure Liebden unter Gottes gnädige Protektion und mich in dero beharrliche Affektion.
Ich verbleibe, etc.
Christina.
French translation (my own; I cannot tag it as such due to character limits in the tags):
Stockholm, le 9 septembre 1640.
J'ai bien reçu la lettre de Votre Dilection; j'y constate la confiance que Votre Dilection me porte. Je tiens à l'assurer que son affection ne sera pas mal utilisée, car je m'efforcerai toujours d'être et de rester celle qui lui rendra la pareille pour ses bienfaits envers ses enfants.
Je ne peux manquer de remercier Votre Dilection d'avoir bien voulu me donner des nouvelles de Madame ma mère. Je pense qu'elle reviendra, car on dit qu'elle a écrit à la régence pour exprimer son intention de revenir. Votre Dilection en aura la confirmation par le prochain courrier. Je ne souhaite pas retenir Votre Dilection plus longtemps, mais je tiens à la confier à la protection divine et à me confier à sa constante affection.
Je demeure, etc.
Christine.
Swedish translation (my own):
Stockholm, den 9 september 1640.
Jag har väl mottagit Ers Kärlighets skrivelse; jag ser därav det goda förtroende Ers Kärlighet har till mig. Jag vill försäkra Ers Kärlighet om att Er tillgivenhet inte kommer att bli illa utnyttjad, ty jag skall alltid beflita mig att vara och förbli den som kommer att återgälda Ers Kärlighets välgärningar mot Era barn.
Jag kan inte underlåta att vänligt tacka Ers Kärlighet för att ha velat låta mig veta om min frumoder. Jag mener att hon kommer tillbaka, ty det sägs att hon har skrivit till regeringen och har uttryckt sin avsikt att komma tillbaka. Ers Kärlighet kommer att höra vissheten om detta med nästa post. Jag vill inte längre upphålla Ers Kärlighet, utan vill lämna Ers Kärlighet i Guds nådiga beskydd och mig i Er ständiga tillgivenhet.
Jag förblir osv.
Kristina.
English translation (my own):
Stockholm, September 9, 1640.
I have well received Your Lovingness's letter; I see from it the good trust Your Lovingness has in me. I want to assure Your Lovingness that your affection will not be ill-used, for I shall always strive to be and remain the one who will repay Your Lovingness's kindnesses to your children.
I cannot neglect to kindly thank Your Lovingness for having wanted to let me know about my Lady Mother. I think she will come back, as it is said that she has written to the regency and has expressed her intention of returning. Your Lovingness will hear the certainty of this by the next post. I do not want to detain Your Lovingness any longer, but want to leave Your Lovingness in God's gracious protection and myself in your constant affection.
I remain, etc.
Kristina.
Above: Kristina.
Above: Count Palatine Johan Kasimir.
No comments:
Post a Comment